Schließen
LINEO
Leinen-Serviette -LINEO- Misty Rose
€ 12,95
-
Agave Green
-
Magnet
-
Moonbeam
-
Fungi
-
Micro Chip
-
Mirage Gray
-
Black
-
White
-
Misty Rose
-
Tan
-
Duck green
-
Cedar Wood
-
Key Largo
-
Tradewinds
Bis 12 Uhr bestellt - Lieferung am nächsten Werktag
* (manche PLZ-Gebiete ausgenommen)
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten (Lieferbedingungen)
Eigenschaften
- Artikel Nr.: 64266
- EAN: 4008832792557
- Farbe: Misty Rose
- Material: Leinen
- Höhe: 3 mm
- Breite: 420 mm
- Länge: 420 mm
- Unsere Designer: blomus Design Team
- Outdoor geeignet: Nein
- Maschinenwaschbar: Ja
Artikel zu Favoriten hinzugefügt
Bitte registrieren oder anmelden
Eigenschaften
- Artikel Nr.: 64266
- EAN: 4008832792557
- Farbe: Misty Rose
- Material: Leinen
- Höhe: 3 mm
- Breite: 420 mm
- Länge: 420 mm
- Unsere Designer: blomus Design Team
- Outdoor geeignet: Nein
- Maschinenwaschbar: Ja
Artikel zu Favoriten hinzugefügt
Bitte registrieren oder anmelden
Beschreibung des Produkts
Ob dekorativ gefaltet oder mit Serviettenring – die Serviette LINEO in der Farbe Misty Rose hat auf der festlichen Tafel ihren großen Auftritt. Der strapazierfähige und dennoch angenehm weiche Leinenstoff in einem hellen Braunton überzeugt mit seiner typischen, sanft gecrashten Struktur. Pflegehinweis: Im Schonwaschgang bei 30 Grad reinigen und mit leichter Restfeuchte zum Trocknen aufhängen. In vier weiteren Farben sowie ebenfalls als Tischläufer erhältlich. Passend dazu komplettieren elegante Leinenservietten das LINEO Tischwäsche-Sortiment.
Weitere Informationen
Pflege-Anleitung:
Bei unseren neuen Servietten, Tischläufern und Tischdecken setzen wir Leinen als Textil ein. Leinen ist ein Material, das aus den Fasern des Flachs hergestellt wird. Langfaserflachs, welcher vorrangig in der Textilindustrie zum Einsatz kommt, wächst vor allem in Europa. Für die Gewinnung wird die Pflanze getrocknet, der Bast vom Stengel getrennt und der Flachsbast anschließend gesponnen. Leinen ist sehr stabil, aber kaum dehnbar. Als Sommerfaser hat das Flachs-Gewebe flächendeckend überzeugt, und aufgrund seiner ökologischen, hautsanften und natürlich hygienischen Beschaffenheit ist Leinen ideal für Allergiker.
Vorteile:
• kühlende und angenehme Anmutung
• sehr robust und reißfest
• natürlich antibakteriell, staub- und schmutzresistent
• sehr gut geeignet für Allergiker
• ökologischer Anbau
Generelle Pflegehinweise:
• Leinen ist zwar kochfest, kann bei Maschinenwäsche aber seine Form verlieren. Daher sollten die expliziten Pflegehinweise am Produkt beachtet werden.
• Da Leinen scheuer- und abriebempfindlich ist, sollten Leinentextilien möglichst alleine und nur im Schonwaschgang (reduziertes Schleudern) oder von Hand gewaschen werden. Verzichten Sie auch auf intensives Schrubben und reinigen Sie die Textilien nur durch Stauchen und Drücken.
• Schleudern Sie die Leinenwäsche nicht zu stark und zu lang. Leinenwäsche braucht eine ausreichende Restfeuchte. Hängen Sie die Wäsche auf der Leine auf oder auf einen Wäscheständer und ziehen Sie das Wäschestück glatt. Auf Grund der raschen Feuchteabgabefähigkeit des Leinengewebes trocknet die Wäsche schnell.
• Beim Bügeln verträgt es auch hohe Temperaturen, allerdings keine trockene Hitze: Das Leinen sollte beim Bügeln also noch leicht feucht sein. Um Glanzstellen zu vermeiden, bügeln Sie Leinen auf links. Eine ideale Alternative zum Bügeln ist das Kalt-Mangeln der Leinenwäsche.
• Für Wäschetrockner ist Leinen nicht geeignet. Beim „Übertrocknen“ von Leinengewebe kann es zu stärkeren Schrumpfungseffekten (sog. Krumpfung) kommen. Idealerweise trocknen Sie das Material an einem Ort mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (z.B. Waschkeller, Badezimmer), wo sich Fältchen sanft aushängen.
• Leinen reagiert empfindlich auf Bleiche und sollte daher nicht gebleicht oder gefärbt werden. Die Faser verliert dadurch an Volumen und kann dünn und brüchig werden.